EISHEILIGE

EISHEILIGE

„Vor Nachtfrost du nicht sicher bist, bis Sophie vorüber ist“, heißt es in einer alten Bauernregel.
Gemeint sind damit die Eisheiligen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die kalte Sophie, die uns in der Zeit zwischen dem 11. und 15. Mai besuchen. In dieser Zeit gibt es meist nochmal eine Kälteperiode mit Nachtfrostgefahr, bevor dann endlich die wärmeren Temperaturen Einzug halten. Auch wenn die Bauernregeln manchmal zum Schmunzeln sind, so zollen die erfahrenen Gärtner und Landwirte den Eisheiligen ihren Respekt und setzen ihre zarten und kälteempfindlichen Pflanzen erst nach dem 15. Mai ins Freie.

Back to Top