Das Erntedankfest ist eine traditionelle Feier im Herbst, nachdem die Ernte eingebracht wurde, um Gott für die Gaben der Ernte zu danken. In den Kirchen werden meist Körbe mit bunten Früchten und Kornähren vor den Altären aufgebaut und für die Ernte mit Gebeten gedankt.
Korn und Heu sind nun geerntet,
überreif ist längst der Mais,
auf dem Felde warten Rüben
auf die Ernte, dick und weiß.
In den Gärten das Gemüse
steht bereit in bunter Pracht.
Es wird Zeit, es jetzt zu ernten,
kühl wird´s manchmal schon zur Nacht.
Äpfel, Birnen in den Bäumen,
Pflaumen, saftig süß und blau,
und vom Nussbaum fällt ins Grase
Nuss für Nuss. Komm her und schau.
Die Kartoffeln sind die letzten.
Grabt sie aus der Erde aus!
Freut euch an der guten Ernte,
macht ein Dankesfest daraus.
Elke Bräunling



