SOMMERSONNWENDE

SOMMERSONNWENDE

Am 21. Juni findet auf der Nordhalbkugel die Sommersonnwende, auch Mittsommernacht genannt, statt.

Es ist der längste Tag bzw. die kürrzeste Nacht des Jahres, danach werden die Nächte schon wieder länger. Die Natur befindet sich auf ihrem Höhepunkt und ist für uns mit der Kraft der Sonne, der üppigen Pflanzenpracht und ihrer Fülle deutlich spürbar.
Viele Mythen ranken sich um diese Nacht und hat daher schon seit vielen Jahrhunderten eine besondere Bedeutung für die Menschen.
Die Nacht ist daher ein schöner Anlass um etwas zu Räuchern. besonders geeignet hierfür sind Johanniskraut, Königskerze, Tonkabohne, Myrrhe, aber auch alle anderen kraftvollen Kräuter wie z.B. Beifuss, Kamille, Ringelblume, Rosmarin, Holunder oder Dost.

Back to Top